Institut für klinische Psychologie und Psychotherapie

Ein unverzichtbarer Bestandteil in der Begutachtung und Antragstellung für eine bariatrische Operation ist ein psychologisches bzw. psychiatrisches Gutachten. In der Regel ist hierzu ein 1-2 stündiges Gespräch erforderlich, in dem die/der begutachtende Kollegin/Kollege herauszufinden versucht, ob unerkannte oder unbehandelte psychiatrische Erkrankungen wie z.B. eine Depression vorliegen.
Nicht immer stellen psychiatrische Erkrankungen ein Ausschlusskriterium für eine Operation dar. Allerdings sollte eine solche Erkrankung durch eine Therapie stabilisiert und der Patient weiter durch einen Therapeuten betreut werden.
Sollten Sie bereits in psychologischer oder psychiatrischer Behandlung sein, ist es natürlich am besten, ihre Therapeutin oder ihr Therapeut führt diese Begutachtung durch. Ansonsten finden Sie nebenstehend exemplarisch die Adressen einiger Praxen, mit denen wir kooperieren.
Selbstverständlich können Sie auch in jeder anderen
Praxis eine Begutachtung durchführen lassen.
![]() |
Dr. med. B. Warrings |