Die Sprechstunde

Die Spezialsprechstunde Adipositas findet immer Montags von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr statt. Die Terminvergabe erfolgt über unser zentrales Patientenmanagement, dass sie unter 0931-201 39999 erreichen. Welche Voraussetzungen Sie erfüllen sollten, sehen sie hier aufgeführt.
Die Erstvorstellung

In einem ausführlichen Gespräch werden die Krankengeschichte, Vor-Operationen und die Voraussetzungen für eine Adipositas-Operation näher beleuchtet. Nach Ausschluss von Kontraindikationen werden wir mit Ihnen unter Berücksichtigung ihrer Begleiterkrankungen, ihres Essverhaltens und weiterer individueller Aspekte über ein geeignetes OP-Verfahren sprechen.
Die weitere Abklärung

Um eine vollständige Abklärung der Ursachen krankhaften Übergewichts zu gewährleisten oder um die konservative Therapie zu vervollständigen, dient ein Termin bei den Internisten des Adipositaszentrums. Hier werden Fachärzte für Diabetes und Stoffwechselerkrankungen Sie untersuchen und ein Gutachten erstellen, dass Bestandteil des Antrags auf Kostenübernahme ist, den wir für Sie bei Ihrer Krankenkasse stellen.
Sollte die konservative Therapie noch nicht ausreichend versucht worden sein, wie es die Leitlinien und die Krankenkassen vorschreiben, wird der Internist mit Ihnen ein mehrmonatiges konservatives Behandlungskonzept besprechen, dass sie durchlaufen sollten, um zu versuchen, mit konservativen Mitteln - also ohne Operation - einen dauerhaften Gewichtsverlust zu erzielen.
Eine Vorstellung in der Psychologie dient dazu, manifeste psychatrische Erkrankungen auszuschließen. Ausserdem wird ein Gutachten erstellt, das die Indikation, also die Begründung einer möglichen Operation unterstützt. Nach einer Operation werden sie in regelmäßigen Abständen ebenfalls psychologische Nachsorgetermine wahrnehmen.
Die Operation

Sind alle Voruntersuchungen abgeschlossen, kann ein Operationstermin vereinbart werden. Der stationäre Aufenthalt beträgt im Durchschnitt etwa 4-5 Tage.
Zu den einzelnen Operationsverfahren finden Sie hier weitere Informationen.
Die Nachsorge

Um eine bestmögliche Nachsorge und einen nachhaltigen gesunden Gewichstsverlust zu erreichen, werden Sie nach einer Operation regelmäßige Nachsorgetermine wahrnehmen. Die Arzttermine in der Nachsorge werden ergänzt durch Termine mit der Ernährungsberatung sowie durch psychologische Unterstützung, soweit dies notwendig ist.